wienern

wienern
wie|nern (umgangssprachlich für blank putzen); ich wienere

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wienern — wienern:1.⇨wichsen(1)–2.⇨reinigen(1)–3.einew.:⇨ohrfeigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wienern — Vsw (Metall, Leder) putzen per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Ursprünglich mit Wiener Putzkalk putzen , dann verallgemeinert. deutsch Name …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wienern — wienern: Der seit dem 19. Jh. bezeugte, aus der Soldatensprache in die Umgangssprache gedrungene Ausdruck für »polieren, blank machen« ist eine Ableitung von »Wiener (‹Putz›kalk)«, dem veralteten Namen eines Poliermittels …   Das Herkunftswörterbuch

  • wienern — blank putzen; polieren * * * wie|nern 〈V. tr.; hat; umg.〉 putzen, reiben, bis es glänzt [wohl nach der Putzkreide Wienerweiß] * * * wie|nern <sw. V.; hat [aus der Soldatenspr., eigtl. = Metall, Leder mit Wiener Putzkalk reinigen] (ugs.):… …   Universal-Lexikon

  • wienern — wie·nern; wienerte, hat gewienert; [Vt] etwas wienern veraltend; etwas (durch Reiben) sauber putzen ≈ polieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wienern — wienernv 1.tr=putzen,blankreiben.Beziehtsichursprünglichaufden»WienerPutzkalk«.Seitdemspäten19.Jh.,vorallemsold. 2.intr=onanieren.Analogzu⇨wichsen3.1920ff. 3.einegewienertkriegen=eineheftigeOhrfeigeerhalten;heftiggeprügeltwerden.Analogzu⇨abreiben1… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • blank putzen — wienern; polieren * * * blạnk|put|zen auch: blạnk put|zen 〈V. tr.; hat〉 etwas so lange putzen, bis es sauber und glänzend ist ● die Fenster blank putzen * * * blạnk put|zen, blạnk|put|zen <sw. V.; hat: vgl. ↑ …   Universal-Lexikon

  • Michael Beheim — Ein Lied Michael Beheims mit Streichungen und Änderungen. Das älteste bekannte Lyrik Autograf der deutschen Literaturgeschichte Michael (Michel) Beheim, auch Behaim, Beham oder Behm, (* 29. September 1420 in (Obersulm )Sülzbach[1]; † späte …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Wien (1683) — Zweite Türkenbelagerung von Wien Teil von: Großer Türkenkrieg (1683 1699) …   Deutsch Wikipedia

  • Burgschauspieler — Das Burgtheater an der Wiener Ringstraße Das Burgtheater am Dr. Karl Lueger Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie Française das zweitälteste europäische,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”